Beruflich
führte mich mein Weg zunächst in die Kommunikationsbranche.
Ich studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaft
mit den Nebenfächern Film- und Fernsehwissenschaft
und Kommunikationspsychologie. In einem
zweijährigen redaktionellen Volontariat
lernte ich die Welt des Fernsehens kennen
und nahm Sprechunterricht. Anschließend
arbeitet ich in der personalkommunikativen
Präventionsarbeit mit Jugendlichen.
Im
Oktober 2004 stellte ich mich der Prüfung zum silbernen IPZV-Reitabzeichen (IPZV steht für
Islandpferde-Reiter- und Züchterverband, also den Verein für alle Freunde des
Islandpferdes). Im Februar 2005 folgte der Sachkundenachweis Pferdehaltung und
im März der IPZV-Trainer C.

Während
meines Uni-Examens arbeitete ich
bereits parallel als Trainerin, um mich
danach voll und ganz auf die Pferde
zu konzentrieren. 2006 erwarb ich die
Zusatzqualifikation "Ausbilderin im
Reiten als Gesundheitssport" des DOSB.
Nach einem weiteren halben Jahr als freiberufliche
mobile Trainerin im Großraum Dortmund, zog
es mich in den Norden. Hier leitete ich
für anderthalb Jahre die Reitschule des
Islandpferdehofs Vindhólar. Im Anschluss
wollte ich mal das andere Ende von Deutschland
kennen lernen und wechselte nach Rosenheim
in Oberbayern. Hier arbeitete ich als freiberufliche
Trainerin unter anderem auf dem Islandpferdehof
Auensee. Seit Juli 2009 bin ich nun zurück
in NRW. Derzeit arbeite ich an der Beendigung
meiner Asubildungen zum TTEAM-Practitioner
und NLP-Reit-Coach®
Basic.

|