[TTEAM][Basis][Bodenarbeit][GHP][Trail][Theorie][Angst][RGS]

 bar5.gif

    Grundausbildung von Freizeitreitern

 

Besprechung nach der Stunde 

Die Grundausbildung von Freizeitreitern und ihren Pferden bildet den Schwerpunkt meiner Arbeit. Das dressurmäßige Reiten ist hier eine sinnvolle Basis. Bei Gangpferden spielt die Ausbildung und das Reiten der entsprechenden Spezialgänge dabei natürlich auch eine große Rolle. Viele Freizeitreiter haben aber gar nicht das vorrangige Ziel, mit ihrem Pferd die höheren Weihen der Dressur zu erarbeiten. Sie möchten sich vielleicht lieber auf einen Wanderritt vorbereiten, an einem Spaßturnier teilnehmen, einfach eine schöne Zeit mit ihrem Pferd verbringen oder haben ganz andere Ziele. Mein Anliegen ist es, diese persönlichen Ziele und Wünsche aufzugreifen und individuelle Lösungen zu finden und meinen Unterricht danach auszurichten. Bewährt hat sich eine Kombination verschiedener Inhalte: So lockern Geschicklichkeitselemente eine Dressurstunde auf, Bodenarbeit kann bei Problemen im Sattel weiter helfen, longieren bildet Pferd und Reiter weiter, wenn gerade (aus welchen Gründen auch immer) nicht geritten werden kann usw.

Ziel dieser vielseitigen Arbeit ist die Verbesserung des grundsätzlichen Verständnisses von Mensch und Pferd. Wichtig ist mir bei jeglicher Ausbildung, dass Mensch und Tier Freude an der Arbeit haben und dadurch weiter motiviert werden.

Spaß beim Satteln    Bianca und Busla

 

bar5.gif

[Home][Aktuelles][Mobil][Kurse][Inhalte][über mich][Kontakt][Links][Impressum]

Copyright(c) 2009 doz. Alle Rechte vorbehalten.